Felgenreparatur Reparatur von Rand- und Bordsteinschaden.

Felgenreparatur schon ab 49 €!
Das erste und einzige TÜV-zertifizierte System (*) zur zulässigen Alufelgen-Aufbereitung - Zertifizierter Fachbetrieb für Alufelgenaufbereitung im Großraum Hennef, Siegburg, Königswinter.
Ob Bordsteinkratzer oder Korrosionsschaden – etwa 31 Millionen Alufelgen in Deutschland sind beschädigt.
Dadurch leiden nicht nur Optik und Wert der betroffenen Autos. Auch die HU-Plakette steht auf dem Spiel. Denn aus oberflächlich harmlos aussehenden Kerben können Risse mit fatalen Folgen für die Fahrsicherheit entstehen. Wir setzen auf das das TÜV-zertifizierte WheelDoctor-Komplettsystem von CARTEC (*) zur gesetzlich zulässigen Alufelgen-Aufbereitung.
• Reparatur bei einer glazgedrehten Oberfläche
• Reparatur bei einem glazgedrehten Felgenrand
• Reparatur bei einem lackierten Felgenrand
• Reparatur von Bordsteinschaden bei 2-teiliger Felge (Felgenstern neu lackiert)
• Instandsetzung bei einem glanzgedrehten Felgenhorn (2-teilige Aluminiumfelge)
• Instandsetzung von Randausbruch mit Aufschweißen und Felge Front komplett neu lackiert
• Instandsetzung von Randschaden bei lackierter Felge & Rand glanzgedreht
• Instandsetzung einer mehrteilige Felge durch Austausch des Aussenbettes inkl. Zusammenbau
• Instandsetzung von Bordsteinschaden bei Felge mit komplett glanzgedrehter Front
So funktioniert's


Zum Überlackieren stehen die passenden Silberfarbtöne und Klarlacke sowohl in Sprayform als auch als Fertiglacke zur Verfügung. Felgenreparatur bedeutet: Unter Einsatz TÜV-geprüfter Maschinen und unter Berücksichtigung der eindeutigen Definition der unzulässigen und zulässigen Reparaturen an beschädigten Alufelgen, arbeitet Ihr Lack- und Beulen-Doktor als WheelDoctor-Fachbetrieb zu jeder Zeit im gesetzlich erlaubten sowie TÜV-geprüften Bereich (*).
(*) Weitere Infos zum Prüfzertifikat bzw. Prüfbericht finden Sie unter diesem Link.

Vorher – Nachher
Neue Felgen, Reifenmontage
Selbstverständlich verkaufen und montieren wir auch Reifen, sowie neue Stahl- und Alufelgen.



Flip-Flop-Lackierung
Neu: jetzt auch mit Flip-Flop-Lackierung!
Bei einer „Flip-Flop-Lackierung“ kommen spezielle Metalleffekt- oder Interferenzlacke zum Einsatz. Je nach Blickwinkel verändert der Lack seine Farbe – etwa von Gold nach Grün.
Für diesen Effekt sind spezielle Pigmente verantwortlich. Zur Basisfarbe werden dem Lack plättchenförmige Interferenzpigmente aus Aluminium- oder Metalloxid beigemischt, die das Licht in besonderer Weise reflektieren. Dabei schwächen oder verstärken sie bestimmte Wellenlängen des Lichts. Je nach dem, welcher Betrachtungswinkel gewählt wird, überlagern sich die Lichtwellen, und es kommt zum gewünschten Effekt.